Achsvermessung und Rahmenvermessung

Wann ist eine Achsvermessung nötig?

Nach einem Unfall, bei dem sichtbare Schäden an Fahrzeugteilen wie Reifen, Felgen, Federbeinen, Radträgern, Querlenkern, Vorderachsträgern, Spurstangen, Lenkhebeln oder an den Anschraubpunkten der Karosserie festgestellt werden, führen wir aus Sicherheitsgründen bei jedem Fahrzeug eine Achsvermessung durch. Dadurch können wir zuverlässig mögliche Beschädigungen der Achsgeometrie ausschließen oder feststellen.

Wozu eine Achs- oder Rahmenvermessung?

Bei sämtlichen Schäden, insbesondere wenn Reifen, Felgen oder andere Teile der Achse betroffen sind, empfehlen wir aus Sicherheitsgründen dringend eine Achsvermessung und gegebenenfalls eine Rahmenvermessung. Ein Unfall wirkt auf das gesamte Fahrzeug enorm ein. Selbst wenn äußerlich nur Blechschäden erkennbar sind, kann der gesamte Aufbau des Fahrzeugs (der Rahmen) sowie die Position und Ausrichtung der einzelnen Achsen und Teile der Aufhängung verschoben sein. Dies hat sowohl Auswirkungen auf das Fahrverhalten und die Fahreigenschaften als auch auf die Handhabung in kritischen Situationen. Zudem steigt der Reifenverschleiß. Ein verzogener Rahmen kann dazu führen, dass Ihr Fahrzeug schneller ausbricht oder bei einer starken Bremsung die Spur verliert.
Im schlimmsten Fall besteht sogar das Risiko, dass der Rahmen bei einem erneuten Unfall an genau der gleichen Stelle nachgeben könnte, was das Leben der Insassen ernsthaft gefährdet.
Ein weiterer äußerst wichtiger Aspekt, der die Sicherheit betrifft, ist das Lenkgetriebe. Einige Hersteller schreiben zum Beispiel vor, dass das Lenkgetriebe aus Sicherheitsgründen ersetzt werden muss, sobald es zu einer Überschreitung der zulässigen Toleranzwerte oder zu Schäden an Reifen oder Felgen kommt. Aus diesem Grund führen wir, auch in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner, der Firma KFZ Messtechnik GmbH, regelmäßige Achs- und Rahmenvermessungen durch. Nur auf diese Weise können wir mögliche Beschädigungen am Lenkgetriebe und am Fahrzeugrahmen zuverlässig identifizieren oder ausschließen.

Was sind Gründe für eine Achs- und Rahmenvermessung?

Obwohl die genannten Gründe die häufigsten und drängendsten Anlässe für eine Vermessung sind, ist eine solche grundsätzlich auch dann angebracht, wenn Sie:
  • ein Sport- oder Tieferlegungsfahrwerk einbauen.
  • Reifen unterschiedlicher Breite montieren.
  • feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht geradeaus fährt oder in eine Richtung zieht.
  • einen einseitigen Reifenabrieb bemerken.
  • beim Kauf eines Gebrauchtwagens auf Nummer sicher gehen möchten.
Achsvermessung

Eine besondere Kompetenz der KFZ Messtechnik GmbH liegt in der hochwertigen technischen Ausstattung für Achsvermessungen. Hierzu zählen spezialisierte Werkzeuge wie der Romess Neigungsmesser für Mercedes-Benz-Modelle, wie er von Mercedes-Benz selbst gefordert wird. Ebenso verwenden wir einen originalen BMW Messstand mit der vorgeschriebenen Einschlagroutine für BMW-Modelle. Diese Vorgehensweisen basieren auf den Herstellerangaben, um eine äußerst präzise und nachvollziehbare Vermessung sicherzustellen. Dies schließt die genaue Überprüfung von Reifendruck, Gewichten, Höhen und Neigungswinkeln ein.
Folgende Daten können erfasst werden:
Für die Vorderachse: Einzel- und Gesamtspur, Radversatz, Nachlauf, Spreizung, Spurdifferenzwinkel, Sturz
Für die Hinterachse: Einzel- und Gesamtspur, Sturz, Fahrachswinkel
Die Vermessungsprotokolle mit Soll- und Ist-Werten werden bequem per E-Mail in Farbe inklusive 3D-Protokoll versandt.


Rahmenvermessung

Die Rahmenvermessung wird für sämtliche Marken und Modelle mithilfe des Carbench Messcomputers durchgeführt, der eine präzise Vermessung des gesamten Fahrzeugs ermöglicht und die Ergebnisse protokolliert. Diese Vermessung kann ohne Demontage des Fahrzeugs durchgeführt werden, da alle erforderlichen Messpunkte durch einfache Entfernung der Abdeckungen zugänglich sind.
Sollte Ihr Fahrzeug beispielsweise aufgrund erheblicher Schäden nicht in eine der Werkstätten der KFZ Messtechnik gebracht werden können, steht Ihnen unser mobiler Rahmenvermessungsservice zur Verfügung. Dieser Service kommt direkt zu Ihrem Fahrzeug, um die notwendigen Arbeiten vor Ort durchzuführen.


Was kostet einen Achs- oder Rahmenvermessung?

Als Geschädigter nach einem Unfall entstehen für Sie keine Kosten – diese werden von der Versicherung des Unfallverursachers übernommen. Die anfallenden Ausgaben werden im von uns erstellten Kfz-Gutachten erfasst und abgerechnet. Falls Sie aus anderen Gründen eine Achs- oder Rahmenvermessung in Betracht ziehen, können Sie sich gerne mit Ihren Fragen an uns wenden. Wir sind bestrebt, jeden Kunden optimal zu beraten und zu betreuen.
Wir freuen uns auf Sie!
Machen Sie sich keine Sorgen um Anfahrtkosten. Bei einem unverschuldeten Unfall trägt die gegnerische Versicherung die Kosten des Sachverständigen und dessen Anfahrt.
Unser unabhängiges Sachverständigenbüro für die Kraftfahrzeugbewertung hat seinen Sitz in München und erfüllt diese Anforderungen in vollem Umfang. Wir bieten Dienstleistungen zur Bewertung von Fahrzeugen aller Marken an und bringen erfahrene Fachleute zusammen. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Besichtigung Ihres Unfallfahrzeugs in einem Umkreis von 100 Kilometern um München an.
Made on
Tilda