Prüfhallen & Räumlichkeiten

Wir möchten Ihnen eine präzise Feststellung des gesamten Schadens gewährleisten. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen die Option, Ihr unfallbeschädigtes Fahrzeug in die Prüfhallen unserer Partner-Werkstätten zu bringen.
Dessen Werkzeuge und Messgeräte sind auf dem aktuellsten Stand der Technik. Dadurch sind wir in der Lage, selbst verdeckte Schäden präzise zu erfassen und in unserem Kfz-Gutachten ausführlich festzuhalten.

Demontage am Unfallfahrzeug

Durch das Entfernen eines Fahrzeugteils können verborgene Schäden erkannt werden, die von außen nicht sichtbar sind. Diese Schäden werden dann im Gutachten dokumentiert.
Ein gutes Beispiel hierfür ist ein typischer Auffahrunfall, bei dem der Heckstoßfänger beschädigt ist. In solchen Fällen ist es oft anzunehmen, dass auch der darunterliegende Träger Schaden genommen hat. Dieser Sachverhalt würde ebenfalls im Gutachten festgehalten.

Begutachtung auf der Hebebühne

Durch die optimal beleuchtete Prüfhallen in und rund um München sind wir in der Lage, unter allen Witterungsbedingungen und zu jeder Tageszeit hochwertige Fotos für Ihr Kfz-Gutachten zu erstellen.

Die Betrachtung von unten ist besonders relevant für Fahrzeug- und Oldtimerbewertungen. Sie erweist sich selbstverständlich auch als äußerst nützlich bei der Dokumentation von Unfallschäden.

Achsvermessung

Schäden an Reifen und Felge, die durch einen Unfall verursacht wurden, können oft den Verdacht auf eine Beschädigung der Fahrzeugachse aufkommen lassen. Um dies zu überprüfen und festzustellen, führen wir im Rahmen der Begutachtung eine Eingangsvermessung durch einen Messtechniker an Ihrem Fahrzeug durch. Die Ergebnisse dieser Vermessung werden in unser Gutachten aufgenommen und fließen in die Schadenkalkulation mit ein.


Fehlerspeicher auslesen

In modernen Fahrzeugen kommt immer mehr Elektronik, Sensoren und Steuergeräte zum Einsatz. Störungen und Defekte in diesen Bereichen werden im Fehlerspeicher des Fahrzeugs gespeichert. Unser Kfz-Sachverständige ist mit einem mobilen Diagnose- und Fehlerspeicher-Auslesegerät ausgerüstet mit dem er all diese Fehler auslesen kann.
Dadurch können er elektronische Mängel überprüfen und Defekte innerhalb der Fahrzeugelektronik identifizieren. Diese Fehlermeldungen können schnell und effizient ausgewertet werden. Fehler, die in Zusammenhang mit dem Unfallschaden stehen, können ermittelt und in das Kfz-Gutachten integriert werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Machen Sie sich keine Sorgen um Anfahrtkosten. Bei einem unverschuldeten Unfall trägt die gegnerische Versicherung die Kosten des Sachverständigen und dessen Anfahrt.
Unser unabhängiges Sachverständigenbüro für die Kraftfahrzeugbewertung hat seinen Sitz in München und erfüllt diese Anforderungen in vollem Umfang. Wir bieten Dienstleistungen zur Bewertung von Fahrzeugen aller Marken an und bringen erfahrene Fachleute zusammen. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Besichtigung Ihres Unfallfahrzeugs in einem Umkreis von 100 Kilometern um München an.
Made on
Tilda